Spitze wird in dieser Saison von Designern in allen Variationen eingesetzt. Großflächig oder nur als Einsatz für ein hübsches Detail geht von spitzenbesetzter Mode ein sehr spezieller Reiz aus. Der Stoff hat meistens eine sehr elegante und feminine Wirkung.

Für den Alltag entdeckt
Was früher einmal nur an Tischdecken und Taufkleidern zu bewundern war, ist heute in unserer Alltagskleidung überall anzutreffen: Spitze finden wir nun sowohl als Basis-Hauptstoff für unsere Kleidung wie auch als dekoratives Detail. Von der edlen Applikation auf legeren Stoffen über Einsätze an Ausschnitten bis hin zu Bordüren am Saum von Kleidern, Röcken und auch Hosen – das schöne Material ist äußerst vielfältig einsetzbar und sehr dekorativ.
Tolle Kleidung mit viel und wenig Spitze gibt es bei www.street-one.de zu entdecken. Bei den hier erhältlichen Modellen wird der Trend ganz wunderbar repräsentiert.
Details blitzen lassen
Wer den tollen Stoff nicht am ganzen Körper tragen möchte, kann durch zarte Details trotzdem up to date sein. Die Zeiten, in denen Unterröcke nicht blitzen durften, sind endgültig vorbei. Beim Cord-Rock Alexia zeigt sich unter dem robusten Oberstoff die besonders zarte Spitze und baut einen spannenden Kontrast auf.

© www.street-one.de
Nicht nur am Saum entdecken wir Spitze – sie wird auch gerne als Unterbrechung an den verschiedensten Stellen mitten in die Modelle hineingearbeitet oder als zweite Lage obenauf verwendet.

© www.street-one.de
Spitze als Hauptstoff
Wer es extravagant mag, dem werden die Modelle gefallen, bei denen Spitze die Hauptrolle spielt. Da es sich meistens um eine zweite Lage Stoff handelt und die Basis nicht transparent ist, lässt die Kleidung in der Regel keine Blicke auf empfindliche Körperpartien zu.

© www.street-one.de
Accessoires mit Spitze veredelt
Nicht nur die Kleidung wird durch den edlen Stoff aufgewertet. Auch Accessoires für Loopschals, Tücher oder Taschen haben Spitze für sich entdeckt. So kann man das eigene Outfit also auch trendbewusst ausstatten, wenn spitzenbesetzte Kleidung selbst nicht in Frage kommt.

© www.street-one.de