Auf den Modetrend “Blumen” treffen wir im Frühjahr und Sommer 2014 nahezu bei jeder Art von Kleidung. Die Frische der großen und kleinen Blüten sorgt für gute Laune und erfreut uns mit vielen Farben und einer schier unendlichen Stoffvielfalt.

© Aksinya A.
Frische und Farbe
Tulpen, Rosen, Margeriten – die Auswahl ist riesengroß. Kleine Blüten wirken mädchenhaft zart, große Blumen hingegen elegant und fast schon künstlerisch. Die Wirkung geblümter Stoffe geht in verschiedene Richtungen, so dass für jeden Charakter das Richtige dabei ist.
Aktuelle Angebote zum Thema Mode aber auch Prospekte bekannter Labels wie Desigual oder Bench kann man immer gut auf der Angebotssuchmaschine discounto.de durchstöbern. Dort findet man die neuesten Angebote von Händlern in seiner Nähe und kann sich die dichteste Filiale samt Öffnungszeiten und Kontaktdaten zum Prüfen der Verfügbarkeit anzeigen lassen.
Wenn Trends aufeinander treffen
Blumenprints sind in, Schwarz-Weiß-Muster ebenfalls. Bei dem Pullover von Chicwish treffen beide Trends aufeinander:

© Talitah S.
Ein weiter Rock darf in dieser Saison nicht fehlen. Bei Mr Gugu & Miss Go zieren große Blüten den schwingenden Stoff des Kleides.

© Tatiana V.
Wunderschön ist dieser weite Rock von Sheinside. Cremefarbene Blüten veredeln die schwarze Basis des Stoffes:

© Joana G.
Auch Hosen sind mit Blumenprint erhältlich. Diese dürfen gerne auch mal etwas kürzer ausfallen wie bei der nachfolgenden Shorts:

© Leticia N.
Der Modetrend Blumen geht in diesem Frühling auch an den Herren nicht vorbei. Besonders trendy gelingt das mit einem Blouson im Blumen-Look z.B. von Choies:

Blumen Blouson | Choies
© Ayoub M.
Stilvoll kombinieren
Der Kimono war schon im letzten Jahr ein Trendstück. Bunt aber gleichzeitig stilvoll wertet er jedes schlichte Outfit wunderbar auf. So passt der geblümte Kimono perfekt zu einfarbigen Basics wie Shirt oder Hose.

© Flávia D.